28.08.08 by Marcel Morf
Tweet Mit meinen Arbeitskollegen Oliver Hösli besuchte ich den PPM (Portfolio und Projekt Management) Base Configuration Kurs von HP. Ziel des Kurses war unsere praktischen Skills zu vertiefen. Das vor dem Kurs durchzuführende WBT (Web Based Training) war gut, um die verschiedenen Module innerhalb von HP PPM aufzufrischen und alle Teilnehmer auf den gleichen Stand […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
28.08.08 by Oliver Hösli
Tweet Nutzen und Zielgruppe In der Anforderung, dass die Kernapplikationen, wie zum Beispiel SAP, innerhalb einer Unternehmung ausfallfrei und fehlerfrei betrieben werden können, herrscht absolute Einigkeit. Wie dies erreicht werden soll, ist allerdings häufig unklar. Zum einen sehen die Unternehmensverantwortlichen nur Aufwendungen, die im Bereich Testing auf sie zukommen und erkennen den tatsächlichen Nutzen nicht, […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
19.08.08 by Dr. Michael Loebbert
Tweet Wie hungrig sind Sie auf Veränderung? – Klar “Veränderung” ist für sich genommen kein ernsthafter Managementansatz. Ohne Inhalte und ihre Umsetzung bleibt alles Reden über Veränderung leer. Erfolgreiche Führungskräfte verbinden daher inhaltliche Vorstellungskraft mit Handeln. In der jüngsten Studie „Enterprise of the Future“ von IBM berichten weltweit ausgewählte Führungsverantwortliche ihre Vorstellungen von ihrem Unternehmen […]
Weiterlesen »
1 Kommentar »
05.08.08 by Nicolaj Ammann
Tweet Wie so viele in meinem Bekanntenkreis bin auch ich dem Pokerspiel verfallen. Wenn ich von Pokern schreibe, meine ich die allgegenwärtige Version des Texas Hold’em Poker und nicht etwa die für mich dem Glückspiel zuzuordnenden Pokervarianten Draw Poker. In meiner zweijährigen Pokerkarriere habe ich bisher folgende Phasen durchlebt: Stadium Beschreibung Beobachtungen Anfänger So sehr […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
05.08.08 by Marco Gerussi
Tweet Unsere Blogs „Scoping Ansatz – Abgestimmte Erwartungen als Erfolgsgarant” und vor allem „Lohnt sich werkzeuggestütztes Testmanagement?” entwickelten sich dank verschiedenem Feedback und interessanten Diskussionen laufend weiter. Die Experten Gerd Fladrich, Patrick Din, Reto Hartinger und Thomas Sussebach haben dazu beigetragen, dass die Beiträge in den Ausgaben (Juni/2008) und (Juli/2008) der Computerworld (CW) publiziert wurden. […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »